Willkommen in unserer Fortbildungsübersicht
Eine Anmeldung zu den Fortbildungen ist unter dem Link Anmeldung möglich.
Fortbildungen 2021
Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen (Dr. M.-D. Heidler, Berlin; Dr. Grit Mallien) |
07.08.2021 |
Sprach- und Schluckstörungen bei Demenzen (Dr. M.-D. Heidler, Berlin) |
21. – 22.08.2021 |
Umgang mit unfairer Argumentation (K. Köhler und C. Skorupinski, K+S Kommunikation Berlin GbR) |
30.10.2021 (eintägig) |
Kommunikation mit demenzkranken Gesprächspartnern (Dipl.-Sprechwiss. Kerstin Köhler; Dipl.-Sprechwiss. Cäcilie Sckoropinski) |
31.10.2021 (eintägig) |
Puppenspiel in der therapeutischen, pädagogischen und sozialen Arbeit (Herbert Lange, Logopäde, M. S., Bremen) |
06.11.2021 |
Kognitive Dysphasien (Dr. M.-D. Heidler, Berlin) |
20.11. – 21.11.2021 |
Fortbildungen 2020
Achtsamkeitsbasierende Kommunikation - Herausforderungen im Klientengespräch leichter meistern (Martin Bruders, Sonia Herrero) |
18. – 19.01.2020 |
Stimmtherapie – Aus der Praxis für die Praxis (Nina Langer (staatl. anerk. Logopädin, Mag. art. Schauspielerin)) |
15. – 16.02.2020 |
Kognitive Dysphasien (Dr. M.-D. Heidler, Berlin) |
29.02. – 01.03.2020 |
Gesang als verbindendes Element in der interkulturellen Arbeit (F. Brück, Musikschule, Berlin; Dr. Karin Iqbal Bhatti, Berlin) |
14.03.2020 (eintägig) |
Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen (Dr. M.-D. Heidler, Berlin; Dr. Grit Mallien) |
VERSCHOBEN |
Puppenspiel in der therapeutischen, pädagogischen und sozialen Arbeit (Herbert Lange, Logopäde, M. S., Bremen) |
VERSCHOBEN |
Sich trauen zu singen (F. Brück, Musikschule, Berlin) |
09.05.2020 (eintägig) |
Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen (Dr. M.-D. Heidler, Berlin; Dr. Grit Mallien) |
08.08.2020 (eintägig) |
Kommunikation mit demenzkranken Gesprächspartnern (Dipl.-Sprechwiss. Kerstin Köhler; Dipl.-Sprechwiss. Cäcilie Sckoropinski) |
29.08.2020 (eintägig) |
Unfaire Argumente parieren (K. Köhler und C. Skorupinski, K+S Kommunikation Berlin GbR) |
30.08.2020 (eintägig) |
Theatermethoden für Sprech- und Stimmtraining - individuelles Präsenzdesign nutzen (K. Köhler, K&S Kommunikationsberatung, Berlin) |
12.09.2020 (eintägig) |
Breaking Bad News - schwierige Arzt-Patienten-Gespräche (K. Köhler, K&S Kommunikationsberatung, Berlin), (F. Morawski, M. A., Oberhausen) |
13.09.2020 (eintägig) |
Rhetorik, Stimm- und Sprechtraining – Auftritt und Stimme – klar und sicher! (F. Morawski, M. A., Oberhausen; K. Köhler, K&S Kommunikationsberatung, Berlin) |
26. – 27.09.2020 |
Lampenfieber als Herausforderung (Dipl.-Sprechwissen. Friederike Möckel) |
10.10.2020 (eintägig) |
Puppenspiel in der therapeutischen, pädagogischen und sozialen Arbeit (Herbert Lange, Logopäde, M. S., Bremen) |
17.10.2020 (eintägig) |
Kompaktseminar: Didaktik und Methoden. Fortbildungen, Seminare oder Trainings konzipieren (F. Morawski, M. A., Oberhausen; K. Köhler, K&S Kommunikationsberatung, Berlin) |
31.10. – 01.11.2020 |
Singen und Improvisation - Impulse für die Stimmarbeit (F. Brück, Musikschule, Berlin) |
14.11.2020 (eintägig) |
Sprach- und Schluckstörungen bei Demenzen (Dr. M.-D. Heidler, Berlin) |
21. – 22.11.2020 |
Konstruktive Komplextherapie zur Behandlung des Stotterns (Dr. Karin Iqbal Bhatti, Berlin) |
12. – 13.12.2020 |